Datenschutzerklärung für die Berichterstattung
Zweck
Ziel dieser Datenschutzerklärung für die Berichterstattung ist es, ein hohes Maß an Schutz und Transparenz für alle Personen zu gewährleisten, deren personenbezogene Daten von der jeweiligen juristischen Person der Syngenta-Gruppe im Zusammenhang mit einer Meldung erhoben werden. Zu den Geschäftseinheiten der Syngenta Group gehören: Syngenta Crop Protection, Syngenta Seeds und ADAMA («Syngenta Group», «wir», «uns»). Die Geschäftseinheiten Syngenta Crop Protection und Syngenta Seeds werden im Folgenden gemeinsam als «Syngenta» bezeichnet. Die Meldung von Fehlverhalten, Fehlverhalten oder Gesetzesverstößen ist freiwillig. Sie können eine Meldung machen, ohne Ihren Namen oder andere Informationen über sich selbst in der Meldung zu erwähnen, wenn Sie dies wünschen (anonyme Meldung) und wenn eine anonyme Meldung in dem jeweiligen Land nicht ausgeschlossen ist. Wenn Ihre Meldung personenbezogene Daten enthält, stellen Sie bitte sicher, dass diese auf das beschränkt sind, was für die Bearbeitung und Lösung des Falls erforderlich ist.
Wer ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich?
Wenn Ihre Meldung eine Syngenta-Einheit in Ihrem Land betrifft oder betrifft, ist diese Syngenta-Einheit in Ihrem Land gemeinsam mit der Syngenta Crop Protection AG, einem Schweizer Unternehmen mit Sitz in Basel, Schweiz, ("Syngenta-Muttergesellschaft"), der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten.
Wenn Ihre Meldung ADAMA-Unternehmen betrifft oder betrifft, fungieren die ADAMA-Einheit in Ihrem Land und ADAMA Agricultural Solutions Ltd, ein israelisches Unternehmen mit Sitz in Airport City, Israel (ADAMA-Muttergesellschaft), als gemeinsame Verantwortliche für die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit ADAMA.
In der folgenden Tabelle finden Sie die Kontaktdaten der für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortlichen in Ihrem Land.
Wenn sich die in Ihrem Bericht angesprochenen Themen speziell auf Syngenta oder Syngenta-Einheiten beziehen oder die Angelegenheit von Syngenta Group Compliance behandelt wird, fungiert Syngenta Crop Protection AG ("Muttergesellschaft von Syngenta") als alleiniger Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten. Wenn sich Ihre Meldung auf ADAMA oder ADAMA-Unternehmen bezieht, fungiert ADAMA Agricultural Solutions Ltd ("ADAMA-Muttergesellschaft") ebenfalls als alleiniger Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten.
Welche Informationen (personenbezogene Daten) erheben und verarbeiten wir?
Wenn Sie sich entscheiden, in Ihrer Meldung personenbezogene Daten anzugeben, können wir die folgenden Informationen verarbeiten:
Gewöhnliche personenbezogene Daten
- Ihr Name, Ihre Position und Ihre Kontaktdaten,
- Name, berufliche Position, Kontaktdaten und andere Daten der in Ihrer Meldung genannten Person(en) (z. B. Zeugen, betroffene Personen oder Dritte),
- berichtete Tatsachen,
- Elemente, die während der Untersuchung zusammengetragen wurden,
- Bericht über die Ermittlungsmaßnahmen,
- Ergebnis der Untersuchung.
Wenn Sie Ihren Fall über das Webportal oder die Telefonnummer der Compliance Helpline einreichen, werden Sie gebeten, uns die folgenden personenbezogenen Daten mitzuteilen (wobei nur die mit einem (*) gekennzeichneten Daten obligatorisch sind):
- Ihre Zugangsdaten für das Tool (*),
- Sprache (*),
- Unabhängig davon, ob Sie ein Mitarbeiter von Syngenta, ein externer Mitarbeiter oder ein Dritter sind,
- Ob Sie anonym bleiben möchten (*),
- Ihre Kontaktdaten (Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer),
- Alle optionalen Informationen, die Sie über sich selbst aufzeichnen.
Besondere Kategorien von Daten
Die Angabe besonderer Datenkategorien1 in einem Bericht ist freiwillig. Wenn sich die im Bericht angegebenen besonderen Datenkategorien als irrelevant für den Fall herausstellen, werden wir sie sofort löschen. Bitte geben Sie keine besonderen Kategorien von Daten über sich selbst oder andere weiter, wenn dies nicht erforderlich ist, damit wir den Fall verstehen oder lösen oder Sie oder andere schützen können.
Quellen der personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten direkt von Ihnen: In der Regel erheben wir personenbezogene Daten direkt von Ihnen über die Compliance-Helpline.
Personenbezogene Daten von Dritten: Wir können personenbezogene Daten von Ihren Kollegen, Vorgesetzten, Dritten (z. B. unseren Auftragnehmern oder Kunden) erhalten oder solche Daten anderweitig während der Untersuchung generieren.
WARUM ERHEBEN UND SPEICHERN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN UND WARUM DÜRFEN WIR DIES TUN?
Wir können Ihre personenbezogenen Daten zu den folgenden Zwecken verarbeiten.
Zweck | Rechtsgrundlage |
Bearbeitung von Berichten und Untersuchungen Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um alle Meldungen, die im Rahmen unserer Whistleblowing-Richtlinie erfolgen, sicher und effizient zu verwalten, einschließlich:
| Je nach Fall kann die Verarbeitung auf folgenden Gründen erfolgen:
|
Besondere Kategorien von Daten Wir können besondere Datenkategorien verarbeiten, um Untersuchungen durchzuführen, gemeldete Fakten und Anschuldigungen zu bestätigen und Maßnahmen zu ergreifen, um festgestelltes Fehlverhalten, Fehlverhalten oder Gesetzesverstöße zu unterbinden. | Je nach Fall kann die Verarbeitung notwendig sein:
|
Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten aus den folgenden Gründen zwischen verbundenen Unternehmen der Syngenta Group (d. h. konzernintern) oder an andere Empfänger weitergeben.
Konzernintern
Wir können Ihre personenbezogenen Daten zu allen in Abschnitt 4 dieser Erklärung genannten Zwecken zwischen verbundenen Unternehmen der Syngenta Group austauschen. Die Muttergesellschaft Syngenta und die Muttergesellschaft ADAMA haben mit vielen ihrer Tochtergesellschaften, darunter auch uns, konzerninterne Datentransfervereinbarungen (IDTAs) abgeschlossen, um die effektive und sichere Übertragung und Verarbeitung personenbezogener Daten zu ermöglichen. Der Zugriff auf personenbezogene Daten wird nach dem Need-to-know-Prinzip gewährt, und in allen Fällen bleiben die bereitgestellten Daten so weit wie möglich vertraulich, um die geltenden lokalen Gesetze einzuhalten und die Untersuchung und Lösung des Falls zu ermöglichen.
Weitere Empfänger
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten auch an Dienstleister weiter, die von Syngenta ausgewählt wurden, um bestimmte Aktivitäten in unserem Auftrag durchzuführen (z. B. Wirtschaftsprüfer, der Anbieter unserer Compliance-Helpline EQS oder Technologieunternehmen, die Software- und Computerdienstleistungen (z. B. E-Mail-, Telekommunikations- und Informationsmanagementdienste) anbieten. Wir können personenbezogene Daten auch an Regierungs- und Behördenbehörden weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Internationale Übermittlung personenbezogener Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Syngenta Parent oder ADAMA Parent sowie an die China National Agrochemical Corporation in China übermitteln. Die Schweiz wurde von der Europäischen Kommission offiziell als Land anerkannt, das ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bietet. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger in anderen Drittländern (d.h. außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums) übermitteln, die von der Europäischen Kommission nicht offiziell als angemessen anerkannt wurden, erfolgen die Übermittlungen unter Verwendung eines akzeptablen Datenübertragungsmechanismus, wie z. B. der EU-Standardvertragsklauseln (siehe hier), oder unter außergewöhnlichen Umständen auf der Grundlage zulässiger gesetzlicher Ausnahmen.
Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten und die Daten anderer so lange auf, wie es zur Abwehr von Ansprüchen oder aufgrund anderer geltender Gesetze erforderlich ist. Wenn bei der Untersuchung Fehlverhalten oder andere Verstöße festgestellt wurden, können wir personenbezogene Daten so lange aufbewahren, wie es erforderlich ist, um die Folgen des festgestellten Fehlverhaltens oder Verstoßes zu beseitigen.
Ihre Rechte
Rechte des Einzelnen
Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und eine Kopie der Informationen zu erhalten, die wir über Sie gespeichert haben. Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten zu korrigieren, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen und in bestimmten Fällen die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Sie können auch die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn es keinen triftigen Grund für uns gibt, sie weiter zu verarbeiten.
Bestimmte Rechte unterliegen Einschränkungen oder Beschränkungen, und ihre Verfügbarkeit kann von der rechtmäßigen Grundlage abhängen, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen (siehe Abschnitt 4 oben). Darüber hinaus können wir uns auf geltende Ausnahmen nach geltendem Recht berufen, um Ihre Anfrage ganz oder teilweise abzulehnen. Wenn wir dies tun, werden wir Sie bei der Beantwortung Ihrer Anfrage informieren.
Wenn Sie eines Ihrer oben genannten Rechte ausüben möchten, lesen Sie bitte Abschnitt 9, um zu erfahren, wie Sie uns kontaktieren können.
Recht auf Beschwerde
Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde in dem EU-Mitgliedstaat einzureichen, in dem Sie Ihren Wohnsitz, Ihren Arbeitsplatz oder den Ort haben, an dem das Problem, das Gegenstand der Beschwerde ist, aufgetreten ist. In der untenstehenden Tabelle finden Sie die Aufsichtsbehörde in Ihrem Land.
Kontakt
Um Ihre Rechte auszuüben oder wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung für die Berichterstattung haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Post an die zuständige juristische Person von Syngenta in Ihrem Land an die in der folgenden Tabelle angegebene Adresse des eingetragenen Firmensitzes.
Syngenta
Land | Verantwortlicher für die Datenverarbeitung | Syngenta Kontakt | Supervisory Authority |
Ungarn | Syngenta AG Alíz utca 2 1117 Budapest Ungarn | dataprivacy.hu@syngenta.com | Ungarische nationale Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit (Details finden Sie unter https://naih.hu). |
Syngenta Services Kft. Alíz utca 2 1117 Budapest Ungarn | |||
Schweiz | Syngenta Crop Protection AG Rosentalstrasse 67 4058 Basel Schweiz | Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB (www.edoeb.admin.ch). | |
Belgien | Syngenta Seeds N.V. Devgen N.V. Technologiepark 30 9052 Gent-Zwijnaarde Belgien | dataprivacy.be@syngenta.com | Datenschutzbehörde |
Syngenta Crop Protection N.V. Avenue Louise 489 1050 Brüssel Belgien | |||
Syngenta Chemicals B.V., Niederlassung Belgien Rue de Tyberchamps 37 7180 Seneffe Belgien | |||
Bulgarien | Syngenta Bulgarien EOOD Tsarigradsko Shosse Blvd, 145 Bürozentrum Sofia, fl. 6 1784 Sofia Bulgarien | dataprivacy.bg@syngenta.com | Kommission für den Schutz personenbezogener Daten |
Frankreich | Syngenta France SA 1228 Chemin de l'Hobit, 31790 Saint-Sauveur Frankreich | dataprivacy.fr@syngenta.com | Nationale Kommission für Informationstechnologie und bürgerliche Freiheiten |
Syngenta Production France S.A.S 55, rue du Fond du Val – 27600 Saint-Pierre-la-Garenne Frankreich | |||
Deutschland | Syngenta Seeds GmbH Zum Knipkenbach 20 32107 Bad Salzuflen Deutschland | de.datenschutz@syngenta.com | Bundes: Bund: Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Staaten: - Bayern (öffentlicher Sektor): Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz - Bayern (privater Bereich): Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht - Berlin: Berliner Beauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit - Hamburg: Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit - Hessen: Der hessische Datenschutzbeauftragte - Niedersachsen: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz in Niedersachsen - Rheinland-Pfalz: Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit für Rheinland-Pfalz - Sachsen: Sächsischer Datenschutzbeauftragter - Sachsen-Anhalt: Landesbeauftragter für den Datenschutz des Landes Sachsen-Anhalt - Schleswig-Holstein: Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein - Thüringen: Thüringer Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit |
Syngenta Agro GmbH Lindleystrasse 8 D 60314 Frankfurt am Main Deutschland | |||
Griechenland | Syngenta Hellas Einzelmitglied S.A.C.I.Anthoussas Avenue 153 49 Anthoussas Attikis Athen Griechenland | dataprivacy.gr@syngenta.com | Griechische Datenschutzbehörde |
Italien | Syngenta Italia S.p.A. Viale Fulvio Testi 280/6, 20126 Milano Italien | dataprivacy.it@syngenta.com | Garant für den Schutz personenbezogener Daten. |
Niederlande | Syngenta Seeds B.V. Westeinde 62 1601 BK Enkhuizen Niederlande | dataprivacy.nl@syngenta.com | Niederländische Datenschutzbehörde (www.autoriteitpersoonsgegevens.nl) |
Syngenta Crop Protection B.V. Jacob Obrechtlaan 7 4611 AP Bergen op Zoom Niederlande | |||
Polen | Syngenta Polska Sp.z.o.o. Bienenkorb. Szamocka 8 01-748 Warschau Polen | dataprivacy.pl@syngenta.com | Amt für den Schutz personenbezogener Daten |
Rumänien | Syngenta Agro SRL Victoria-Park, Straße Bucureşti-Ploieşti 73-81, 3. Gebäude, 4. Etage, 1. Bezirk Bukarest, 013685 Rumänien | dataprivacy.ro@syngenta.com | Nationale Aufsichtsbehörde für die Verarbeitung personenbezogener Daten |
Spanien | Syngenta España, S.A.U. Calle Ribera del Loire, 8-10, 3. Etage 28042 Madrid España | dataprivacy.es@syngenta.com | Spanische Datenschutzbehörde |
ADAMA
Land | Verantwortlicher für die Datenverarbeitung | ADAMA Kontakt | Supervisory Authority |
Israel | ADAMA Agricultural Solutions GmbH Airport City, Tel Aviv-Jaffa, Israel | privacy.officer@adama.com | |
Bulgarien | ADAMA Bulgarien EOOD Gotse Delchev Boulevard No 98, Business center AZIMUT, floor 1., 1404 Sofia, Bulgarien | privacy.officer@adama.com | Kommission für den Schutz personenbezogener Daten |
Frankreich | ADAMA France S.A.S Gebäude C/D, Gebäude C, 31/33 rue de Verdun Suresnes, 92150, Frankreich | privacy.officer@adama.com | Spanische Datenschutzbehörde |
Deutschland | ADAMA Deutschland GmbH Edmund-Rumpler Straße 6, 51149 Köln, Deutschland | privacy.officer@adama.com | Bundes: Bund: Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Staaten: - Bayern (öffentlicher Sektor): Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz - Bayern (privater Bereich): Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht - Berlin: Berliner Beauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit - Hamburg: Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit - Hessen: Der hessische Datenschutzbeauftragte - Niedersachsen: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz in Niedersachsen - Rheinland-Pfalz: Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit für Rheinland-Pfalz - Sachsen: Sächsischer Datenschutzbeauftragter - Sachsen-Anhalt: Landesbeauftragter für den Datenschutz des Landes Sachsen-Anhalt - Schleswig-Holstein: Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein - Thüringen: Thüringer Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit |
Griechenland | ADAMA Agricultural Solutions Hellas Single Member SA 44 Kifissias Ave, 7. Stock, Gebäude C, Komplex Monumental Plaza Maroussi, 15125 Attika, Griechenland | privacy.officer@adama.com | Griechische Datenschutzbehörde |
Ungarn | ADAMA Hungary Zrt Madarasz Viktor u. 47 – 49, 1138 Budapest, Ungarn | privacy.officer@adama.com | Ungarische Nationale Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit (Details finden Sie unter https://naih.hu) |
Italien | ADAMA Italia SRL Via Zanica 19, 24050 Grassobio (BG), Italien | privacy.officer@adama.com | Garant für den Schutz personenbezogener Daten. |
Niederlande | ADAMA Northern Europe B.V. Arnhemseweg 87, 3832 GK Leusden, Niederlande | privacy.officer@adama.com | Niederländische Datenschutzbehörde (www.autoriteitpersoonsgegevens.nl) |
Polen | ADAMA Manufacturing Poland S.A. Ul. Sienkiewicza 4, 56-120 Brzeg Dolny, Polen ADAMA Polska Sp. z o.o. Ul. Sienna 39, 00-121 Warszawa, Polen | privacy.officer@adama.com | Amt für den Schutz personenbezogener Daten |
Portugal | ADAMA Portugal Lda Avenida Defensores de Chaves, 15-5º B, 1000-109 Lissabon, Portugal | privacy.officer@adama.com | |
Rumänien | ADAMA Agricultural Solutions SRL 3-5Piata Presei Platz, Stadttor Gebäude Nordturm, 12. Stock, 013702 Bukarest, Rumänien | privacy.officer@adama.com | Nationale Aufsichtsbehörde für die Verarbeitung personenbezogener Daten |
Spanien | ADAMA Agriculture España S.A. Calle Ramirez de Arellano 29, 28043 Madrid, Spanien | privacy.officer@adama.com | Spanische Datenschutzbehörde |
AKTUALISIERUNGEN
Sie können herausfinden, wann diese Datenschutzerklärung zuletzt geändert wurde, indem Sie oben auf dieser Seite auf "ZULETZT ÜBERARBEITET" klicken. Sie dürfen eine Kopie dieser Datenschutzerklärung (und jeder überarbeiteten Version) für Ihre Unterlagen ausdrucken, herunterladen oder anderweitig aufbewahren.
1 "Besondere Datenkategorien" – Daten, die Rasse oder ethnische Zugehörigkeit, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, Gesundheit, Sexualleben oder sexuelle Orientierung, körperliche oder geistige Gesundheit offenbaren oder genetische Daten oder biometrische Daten enthalten.
2 Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, die beispielsweise in der Richtlinie (EU) 2019/1937 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2019 zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden, und in Durchführungsrechtsakten, die Unternehmen zur Einführung interner und externer Meldeverfahren zur Aufdeckung und Reaktion auf Rechtsverstöße festgelegt sind. Wir können Ihre Daten auch auf der Grundlage der nationalen Gesetzgebung in Ihrem Land verarbeiten.
3 "DSGVO" - Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung).